Eberswalder Lebkuchen

Weihnachtszeit bedeutet Lebkuchen Zeit …und es ist wieder so weit ! 😀

Dieses Jahr gibt es super leckere vegane Lebkuchen!

SAMSUNG

Zutaten für ca 15 Stück

und das braucht ihr dafür:

  • 170g gemahlene Haselnüsse
  • 100g  gemahlene Mandeln
  • 130g Mehl
  • 50g flüssiges Kokosöl (im Topf erwärmen auf ca. 26°C)
  • 11 EL flüssiges Süßungsmittel z.B. Läuterzucker, Agavendicksaft, Reissirup etc.
  • 50g getrocknete Aprikosen
  • 50g getrocknere Feigen
  • 2 EL Apfelmus
  • geriebene Schale von einer großen Orange
  • wer mag kann etwas Orangenlikör zugeben
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • Oblaten ca 15 Stück, Durchmesser 70 mm
  • 100g Zarbitterschokolade
  • blanchierte Mandelkerne zum Dekorieren

 

und so wirds gemacht:

  • falls ihr sehr harte Aprikosen und Feigen habt ,dann überbrüht sie mit kochendem Wasser und lasst sie ca. 10 min einweichen.
  • Danach müsst ihr sie abgießen, bisschen ausquetschen und in Würfelchen schneiden
  • In der Zwischenzeit vermengt ihr die gemahlenen Nüsse und das Mehl mit dem Lebkuchengewürz und dem Salz.
  • Dann kommen alle anderen Zutaten hinzu, also Apfelmus, Kokosöl, flüssiges Süßungsmittel, Orangenabrieb und Orangenlikör.
  • Alles kräftig durchkneten und die gehackten Trockenfrüchte untermengen.
  • Die Masse ist ziemlich feucht, sollte sich aber mit angefeuchteten Händen gut formen lassen.
  • Ich habe 15 Kugeln geformt und auf die Oblaten gedrückt.
  • Dann kommen die leckeren Lebkuchen bei ca 175 °C  Ober – und Unterhitze für ca. 12 Minuten in den Ofen.
  • Die Lebkuchen sind nach  dem Backen noch sehr weich, werden aber nach dem Abkühlen fester…
  • Jetzt müsst ihr nur noch warten bis die Lebkuchen abgehühlt sind.
  • Dann könnt ihr sie mit Zartbitterschokolade überziehen und mit geschälten Mandelkernen verzieren.
  • Vollständig trocknen lassen und dann in Keksdosen mit immer einer Lage Backpapier  dazwischen aufbewahren.
  • Am Besten schmecken die Lebkuchen wenn sie einige Tage durchgezogen sind.
  • Lasst es euch schmecken !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

2 Kommentare zu „Eberswalder Lebkuchen

  1. ich habe bisher keine besseren Lebkuchen gegessen – auch die Nürnberger Elisen können da nicht mithalten – außerdem sind die nicht vegan – ich bin ein echter Fan von Zora

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s