Kartoffel Pizza

DSC_2070.JPG

 

Dieser Kartoffelteig ist super knusprig und wird meinem Schmand bestrichen der mit Kräutern aus dem Garten verfeinert wird, gefolgt von einem hauchdünnen Kartoffelfächer, geschmorten roten Zwiebeln und würzigem Ementaler 😀 hmm .. mir läuft das Wasser schon im Mund zusammen! Das müsst ihr einfach ausprobieren!

Teig für 9 kleine Pizzen:

  • 200g gekochte Kartoffeln
  • 220g Mehl
  • 1/2 Würfel frische Hefe
  • 1 El Olivenöl
  • 1 Tl Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 50 ml lauwarmes Wasser

 

Das braucht ihr für den Belag:

  • 300g Kartoffeln
  • 2 Rote Zwiebeln
  • 150g Ementaler frisch gerieben
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 1/2 Becher Sauerrahm
  • 2 Zweige frische Petersillie
  • 2 Zweige frischen Thymian
  • 1 kleiner Zweig frischen Rosmarin
  • 1 Tl Kümmel
  • 1 Tl getrockneten Majoran
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Und so wirds gemacht:

  • Die Kartoffeln in der Schale weich kochen, abgießen, pellen, abkühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken
  • Die Hefe mit etwas Zucker im lauwarmen Wasser auflösen
  • Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel verrühren und eine kleine Mulde hineindrücken, dort hinein die Hefemischung geben und mit etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren ( 10 min gehen lassen)
  • die gepressten Kartoffeln und das Olivenöl zu dem Vorteig geben und so lange kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. (der Teig ist ziemlich feucht und leicht klebrig)
  • Den Teig mit etwas Mehl bestäuben und in einer Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort mindestens eine halbe Stunde gehen lassen. ( der Teig muss sich verdoppelt haben)

 

  • in der Zwischenzeit die roten Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in etwas Sonnenblumenöl weich dünsten mit etwas Zucker und Salz bestreuen und leicht karamelisieren, zum Schluss mit einem Schluck dunklen Balsamico Essig ablöschen

 

  • Für die Creme den Schmand mit dem Sauerrahm verrühren, die frischen Kräuter fein hacken und mit den getrockneten Kräutern zum Schmand geben.
  • mit frisch gemahlenen Kümmel, Muskat, Salz, und Pfeffer abschmecken

 

  • 300g g Kartoffeln  am besten mit der Küchenmaschine hauchdünn aufschneiden/hobeln.
  • Die Kartoffelscheiben in kaltem Wasser zwischenlagern

 

Die Vollendung:

 

  • Den Ofen auf 250°C vorheizen, falls ihr einen Pizzastein habt müsst ihr ihn von Anfang an mit in den Ofen legen, damit der Stein sich richtig aufheizen kann und die wärme speichert.
  • Den Teig noch einmal kräftig durch kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 9 gleichgroßen Fladen ausrollen.
  • Die Fladen mit dem Kräuterschmand bestreichen, die Kartoffelscheiben im Kreis gefächert darauf legen.
  • Ein paar rote Zwiebeln grob über die Pizza verteilen und mit dem geriebenen Ementaler bestreuen.
  • Jetzt kommen die Pizzen in den Ofen, das dauert mit einem Pizzastein ca. 7 Minuten und ohne ca. 14 Minuten
  • ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!
  • Dazu passt gut ein  sommerlicher Salat und etwas Kräuteröl! Guten Appetit! 😀
  • Die Pizza könnt ihr euch übrigens auch kalt als Snack mitnehmen oder später nocheinmal aufwärmen.

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s