Johannisbeer Tarte

DSC02853

Diese Törtchen schreien förmlich nach Sommer!

Sie sind so knusprig cremig und fruchtig! Perfekt für ein kleines Kaffekränzchen auf dem sonnigen Balkon 😀

Mürbeteig für 15 Törtchen á 10 cm Durchmesser:

  • 100g Zucker
  • 200g Butter
  • 300g Mehl
  • 1 Ei
  • Vanille
  • Prise Salz

 

Für die Creme Pattisserié:

  • 500 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • Vanille oder Vanilleextrakt
  • 50g Stärke

außerdem:

  • 250g Johannisbeeren

 

und so wirds gemacht:

  • Für den Mürbeteig die kalte Butter mit Zucker, Vanille, einer Prise Salz und dem Ei kurz vermengen,dann das Mehl zügig einarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank  mindestens 30 min ruhen lassen.

 

  • Für die Vanillecreme  die 1/3 der Sahne mit dem Ei und der Stärke glatt rühren und beiseite stellen
  • die restliche Sahne mit dem Zucker und der Vanille aufkochen
  • mit einer Kelle einen Teil von der heißen Sahne in die kalte Eisahne geben und schnell mit einem Schneebesen einrühren ( diesen Vorgang nennt man Angleichen, das macht man ,damit das Ei in der Sahne nicht stockt und du dann Rührei hast). Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
  • Alles zusammenschütten und in einem Topf unter rühren für ca. 6 min unter Rühren eindicken lassen
  • Die Creme mit einer Folie abdecken und bis zum Gebrauch kalt stellen.

 

  • Den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen.
  • Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und auf viel Mehl dünn                    (0,5 mm)ausrollen.
  • die kleinen Förmchen mit einem Durchmesser von 10cm etwas einfetten und mit dem Teig auskleiden.
  • Die Förmchen werden blind gebacken.
  • Dafür Backpapier in passende Quadrate schneiden in die Förmchen legen und mit Backerbsen beschweren.
  • Die Törtchen bei 180° C für ca. 10 min goldgelb backen.
  • Die Törtchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen bevor sie mit der Creme gefüllt werden können.

 

  • in der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen und von den Rispen entfernen
  • die Vanillecreme auf den Mürbeteigboden streichen und mit den Johannisbeeren belegen.
  • wer mag kann den Mürbeteig boden vorher noch mit geschmolzener schokolade bedecken. Das schmeckt auch super klasse und vehindert, dass der Boden nach längerer Zeit durchweicht.
  • Die Törtchen können mit beliebigen Früchten gefüllt,  mit etwas Tortenguss überzogen und mit  gerösteten Mandeln verziehrt werden.

 

johannisbeer0407

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s