Gefülltes Naan

dsc_0082Naan Teig:

  • 500g Mehl
  • 1 tl Backpulver
  • 1/2 Hefewürfel
  • 1 Ei
  • 2 El Zucker
  • 125ml Milch
  • 2 El Kokosöl
  • 150g Joghurt
  • 1/2 tl Salz

Und so wirds gemacht:

  • Die Milch leicht erwärmen ( darf nicht heißer als 38°C sein, sonst werden die Hefebakterien abgetötet und der Teig geht nicht auf)
  • die Hefe in die Milch bröseln und gut verrühren, sodass sie sich vollständig aufgelöst hat, den Zucker zugeben und für 10 Minuten abgedeckt stehen lassen
  • in der Zwischenzeit das Kokosöl erwärmen
  • Mehl sieben und mit dem Backpulver und Salz vermengen
  • Joghurt , Ei und Kokosöl hinzufügen
  • jetzt kommt die Milchhefemischung hinzu und alles wird mit dem Knethacken zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet
  • Den Teig für mindestens eine Stunde abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
  • Den Teig durchkneten und Kugeln formen und nochmals gehen lassen

jetzt gehts an die leckere Füllung:

  • 400g festkochende Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL gehackter Ingwer
  • 7 Curryblätter
  • 1 Kapsel Kardamom
  • 1 Messerspitze Cayenne Pfeffer oder eine frische Chillischote fein gehackt
  • 1/2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1 TL Senfsamen
  • 8 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Nelken
  • Kokosöl zum Braten

Zubereitung:

  • die Kartoffeln schälen, achteln und in Salzwasser weich kochen
  • Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken
  • die restlichen Gewürze im Mörser zerstoßen und fein mahlen
  • die Kartoffeln abgießen
  • in einer Pfanne die Gewürze mit Kokosöl anrösten, dann die Kartoffeln zugeben und anbraten

Vollendung:

  • die Teiglinge zu dünnen Fladen ausrollen, dabei immer etwas schwarzen Kümmel und Sesam auf der Arbeitsfläche verteilen, sodass diese an dem Fladen kleben bleiben
  • in die Mitte des Fladen etwas von der Füllung geben
  • Den Fladen zusammenklappen, andrücken und in einer beschichteten Pfanne in Kokosöl von beiden Seiten anbraten, erst das Naan umdrehen wenn es Blasen wirft, aber du musst aufpassen das es nicht verbrennt!

soo fertig!!! und jetzt kann es verschlungen werden, am besten warm mit einem fruchtigen Chutney und Salat oder einfach so auf die Hand 😀

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s